100 % HOLZ

Unsere Produkte entstehen ausschließlich aus den besten Hartholzarten europäischer, asiatischer und afrikanischer Herkunft. Das für die Fertigung einer Badewanne verwendete Holz muss sich durch einen entsprechenden Aufbau und ein einzigartiges Aussehen auszeichnen. Durch die mehrjährige Lagerung im Freien und die anschließende entsprechende mechanische Trocknung bekommt das Material eine optimale Struktur, Feuchtigkeit und Härte. Die Holzarten, aus denen wir die Badewannen fertigen, sind speziell ausgewählt und kennzeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen Witterungsfaktoren.

STABILE
KONSTRUKTION

Der Prozess der Fertigung einer Holz-Badewanne beginnt mit der Auswahl des Holzes, das die technischen und ästhetischen Anforderungen erfüllt. Es eignet sich ausschließlich hartes, stabiles Holz mit einem geringen Schrumpffaktor. Die Elemente, aus denen eine Holz-Badewanne gefertigt ist, werden lagenweise geschichtet und anschließend gepresst. Das so verklebte Holz zeichnet sich durch sehr hohe Formstabilität auch bei Schwankungen von Temperatur und Feuchtigkeit aus. Diese Konstruktion schränkt die natürliche Arbeit des Holzes bedeutend ein. Die Echtholzschichten werden mit einem speziellen wasserfesten Kleber verbunden, der eine komplette Wasserfestigkeit garantiert.

WASSERFESTE
OBERFLÄCHE

Um eine hohe Qualität und die Natürlichkeit unserer Produkte sicherzustellen, werden die Oberflächen mit speziellen Ölwachsen auf der Basis natürlicher Komponenten versiegelt. Diese Imprägnierungsmittel sind resistent gegen Verschmutzung, abriebfest und umweltfreundlich. Sie enthalten keine Biozide und Konservierungsmittel.

Die Imprägnierung der Wanne ist in zwei Etappen unterteilt:

1. Die Badewanne wird mehrmals mit Öl imprägniert, das in die Holzstruktur tief eindringt und gegen Feuchtigkeit schützt.

2. Anschließend wird eine harte Wachsschicht aufgetragen, die die Schönheit und Natürlichkeit des Holzes hervorhebt. Der Imprägnierungsprozess einer Badewanne dauert 10 Tage.

Merkmale:

  • komplette Wasserfestigkeit — Holz-Imprägnierungstechnik aus dem Bootsbau,
  • angenehm warme Haptik und sichere Oberfläche,
  • hohe Festigkeit und einfache Pflege und Wartung,
  • vollkommen sichere Imprägnierungsmittel mit Attest. Hergestellt auf der Basis natürlicher Komponenten – OSMO.